Interessenkompass

Der Interessenkompass erlaubt dir, anhand deiner Interessen herauszufinden, welche Art von Tätigkeiten und Berufen zu dir passen. Dafür benötigst du etwa 10 Minuten Zeit.

Möchtest du zuerst ein Musterergebnis anschauen, bevor du 90 Fragen beantwortest? Kein Problem: Klicke oder tippe auf «Demo».

Bist du bereit? Dann leg los!

Welchem Geschlecht gehörst du an?
Wie alt bist du?

Für dich aus Graubünden

Ansprechsperson(en) in deiner Nähe

Du findest in vielen Gemeinden eine Jugendarbeits- und/oder Schulsozialarbeitsstelle, welche dich bei Fragen oder Anliegen unterstützen können. Die Jugendberatung steht dir in deiner Region zur Verfügung.

Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
Jugendberatung

147 hilft sofort und jederzeit

Du erhältst unter 147 immer Unterstützung; kostenlos & anonym

berufsberatung.ch

berufsberatung.ch

Hier findest du Informationen zu Berufen und Infoveranstaltungen sowie offene Lehrstellen.

Berufsinformationszentrum (BIZ)

Berufsinformationszentrum (BIZ)

Du bekommst kostenlos Informationen zu Beruf, Studium und Laufbahn und kannst dich für eine Berufsberatung anmelden.

Bist du arbeitslos?

Melde dich noch heute Online zur Arbeitsvermittlung an. 

Brückenangebote nach der obligatorischen Schule

Brückenangebote nach der obligatorischen Schule

Suchst du ein 10. Schuljahr oder ein Brückenangebot nach der obligatorischen Schule?

Case Management Berufsbildung CMBB

Case Management Berufsbildung CMBB

Brauchst du Unterstützung in der Berufswahl oder beim Finden einer Anschlusslösung? Oder hast du die Lehre abgebrochen?

Finde deinen Beruf

Finde deinen Beruf

Du findest hier alle offenen Lehrstellen und du kannst dir ein Suchabo einrichten.

MentorIn für deine Berufswahl

MentorIn für deine Berufswahl

Sie oder er begleitet dich kostenlos und persönlich auf dem Weg durch die Schule hin zur Lehrstelle

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Stress

Entspannung

Stress

Kurze Entspannungsübungen, grosse Wirkung.

Umfrage

Was ist ok in einer Liebesbeziehung?

Umfrage

Was darf dein Freund oder deine Freundin tun? Was ist nicht ok? Jugendliche geben ihre Antwort dazu.

Für dich aus Graubünden

Ansprechsperson(en) in deiner Nähe

Du findest in vielen Gemeinden eine Jugendarbeits- und/oder Schulsozialarbeitsstelle, welche dich bei Fragen oder Anliegen unterstützen können. Die Jugendberatung steht dir in deiner Region zur Verfügung.

Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
Jugendberatung

147 hilft sofort und jederzeit

Du erhältst unter 147 immer Unterstützung; kostenlos & anonym

berufsberatung.ch

berufsberatung.ch

Hier findest du Informationen zu Berufen und Infoveranstaltungen sowie offene Lehrstellen.

Berufsinformationszentrum (BIZ)

Berufsinformationszentrum (BIZ)

Du bekommst kostenlos Informationen zu Beruf, Studium und Laufbahn und kannst dich für eine Berufsberatung anmelden.

Bist du arbeitslos?

Melde dich noch heute Online zur Arbeitsvermittlung an. 

Brückenangebote nach der obligatorischen Schule

Brückenangebote nach der obligatorischen Schule

Suchst du ein 10. Schuljahr oder ein Brückenangebot nach der obligatorischen Schule?

Case Management Berufsbildung CMBB

Case Management Berufsbildung CMBB

Brauchst du Unterstützung in der Berufswahl oder beim Finden einer Anschlusslösung? Oder hast du die Lehre abgebrochen?

Finde deinen Beruf

Finde deinen Beruf

Du findest hier alle offenen Lehrstellen und du kannst dir ein Suchabo einrichten.

MentorIn für deine Berufswahl

MentorIn für deine Berufswahl

Sie oder er begleitet dich kostenlos und persönlich auf dem Weg durch die Schule hin zur Lehrstelle

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Wer bin ich?

Deine Spuren

Wer bin ich?

Web-Profis wissen, wer du bist, weil du Spuren hinterlässt. Welche sind besonders verräterisch?

Geht es um mich?

Häusliche Gewalt

Geht es um mich?

Wenn sich deine Eltern streiten, anschreien, beleidigen oder schlagen, bieten wir dir Rat.