Freizeit, Job

Beruf

Finde mit dem Interessenkompass heraus, welcher Job zu dir passt und schau dir die Videoclips zu über 100 verschiedenen Berufen sowie zu den Themen Motivation, Stress, Kommunikation und Schnupperwoche an. Klappt es irgendwie mit der Jobsuche nicht? Empfehlungen von Profis - in 14 Sprachen - bringen dich weiter. Aktuelle Infos zu 900 Berufen und Berufsfelder sind per Mausklick aufrufbar.

Brückenangebote bereiten mit differenzierten Angeboten im Kanton Graubünden dich mit unterschiedlichen Vorbildungen auf den erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt vor. Wähle auf dieser Seite die mögliche Schule und lasse sich informieren über das Angebot 10. Schuljahr. | Mehr auf brueckenangebote-gr.ch

Freizeit

Suchst du nach neuen Ideen für interessante Aktivitäten während deiner Freizeit? Möchtest du dich für ein Anliegen engagieren, deinen Horizont erweitern oder dich einfach erholen? Es gibt so viele Möglichkeiten, die eigene Freizeit zu gestalten. Wir erklären dir, welche: In der Schweiz, in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt, im Kanton Graubünden sowie im Kanton Zug.

Sonnenschutz

Denkst du, dass Sonnenschutz kein Thema für dich ist? Die Seite für Tempo-Leser*innen erklärt dir, was du zum Thema Sonnenschutz unbedingt wissen solltest; mit einem Quiz kannst du deine Kenntnisse und Vermutungen zu diesem Thema auf die Probe stellen. Besonders gefährlich ist der schwarze Hautkrebs. Wie hoch dein Risiko ist, an einem Melanom zu erkranken und wie man verdächtige von harmlosen Muttermalen unterscheidet, findest du in «Hautkrebs». Es ist so einfach sich gegen die UV-Strahlung zu schützen: Geh von 11 bis 15 Uhr in den Schatten, trag Kleider, Hut und Sonnenbrille, trage Sonnencreme auf und geh nicht ins Solarium. Mehr Details zu diesen Massnahmen findest du in «Smarte Leute schützen sich». Besonders wichtig ist der Sonnenschutz auch in den Bergen, im Schnee sowie im und auf dem Wasser.  Bist du ein*e Solarium-Freund*in? Für dich haben wir spannende Informationen aufbereitet. Was sind UV-Strahlen überhaupt? Und warum ist ein Sonnenbrand auch möglich, wenn sich die Haut kalt anfühlt? Das Geheimnis lüften wir in «Die UV-Strahlen und die Haut». Wegen den UV-Strahlen wehrt sich die Haut, sie brennt und sie vergisst nicht. Hast du noch mehr Fragen zum Thema Sonnenschutz? Antworten dazu findest du entweder in «Häufig gefragt, klar beantwortet» wie auch in den Broschüren und Beratungsangeboten der Krebsliga.

Sport · Bewegung

Vielleicht entdeckst du eine neue Sportart: Werde fündig mit dem Sportarten-Kompass und den Videoclips auf feel-ok.ch. Suchst du nach Sportangeboten oder Sportvereinen in deiner Region? Wir zeigen dir, wie du mit unseren Tipps zum Ziel kommst.

Webprofi · Medienkompetenz

Im Internet finden was du suchst und erkennen, ob du den Inhalten trauen kannst: Wir erklären dir wie. Onlineshopping: Es ist nicht alles Gold was glänzt. Wir zeigen dir, wie du dich vor Betrug schützt. Was hat Sex im Internet mit der Realität zu tun? Wie erkennt man, dass man nun "onlinesüchtig" ist? Finde es heraus. Echte Erlebnisse im Netz erzählen dir Jugendliche in "Virtual Stories" oder an der Pinnwand. Zu Cybermobbing findest du Videoclips, einen Test und ein musikalisches Schulprojekt.

Für dich aus Graubünden

Ansprechsperson(en) in deiner Nähe

Du findest in vielen Gemeinden eine Jugendarbeits- und/oder Schulsozialarbeitsstelle, welche dich bei Fragen oder Anliegen unterstützen können. Die Jugendberatung steht dir in deiner Region zur Verfügung.

Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
Jugendberatung

147 hilft sofort und jederzeit

Du erhältst unter 147 immer Unterstützung; kostenlos & anonym

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Bist du onlinesüchtig?

Bist du onlinesüchtig?

Der Onlinesucht-Test schafft Klarheit

Cool down

Cool down

Tipps, um sich nach einem riesigen Frust zu beruhigen

Stress

Stress

Wie hoch ist dein Stressrisiko?

Wasserpfeife, Snus, Schnupftabak

Wasserpfeife, Snus, Schnupftabak

Alternativen zu Zigaretten?

Für dich aus Graubünden

Ansprechsperson(en) in deiner Nähe

Du findest in vielen Gemeinden eine Jugendarbeits- und/oder Schulsozialarbeitsstelle, welche dich bei Fragen oder Anliegen unterstützen können. Die Jugendberatung steht dir in deiner Region zur Verfügung.

Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
Jugendberatung

147 hilft sofort und jederzeit

Du erhältst unter 147 immer Unterstützung; kostenlos & anonym

Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH