In der Schweiz sind 18,4 % der Kinder und Jugendlichen und 41% der Erwachsenen übergewichtig oder adipös.
Gesundheitsförderung Schweiz führt vergleichende Analysen der Gewichtsdaten von mehr als 13'000 Kindern und Jugendlichen durch, die in den drei Schweizer Städten Bern, Zürich und Basel leben. Es werden die Daten, die von den schulärztlichen Diensten oder Gesundheitsdiensten erfasst wurden, mit den seit 2005 jährlich erhobenen Daten verglichen.
Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Zahl der übergewichtigen Kinder und Jugendlichen auf einem hohen Niveau stabilisiert hat. Im Schuljahr 2012/2013 waren fast ein Fünftel (19%) der Kinder in den drei Städten übergewichtig und ein Zwanzigstel (4,7%) fettleibig. Diese Zahlen variieren je nach untersuchter Schulstufe sowie je nach Nationalität und sozioökonomischem Status der Eltern.
Die Daten für junge Erwachsene (ab 15 Jahren) und Erwachsene zeigen folgendes Bild:
Übergewicht und Adipositas (= starkes Übergewicht) sind nicht nur in der Schweiz ein Problem, sondern weltweit.
Du findest in vielen Gemeinden eine Jugendarbeits- und/oder Schulsozialarbeitsstelle, welche dich bei Fragen oder Anliegen unterstützen können. Die Jugendberatung steht dir in deiner Region zur Verfügung.
Du findest in vielen Gemeinden eine Jugendarbeits- und/oder Schulsozialarbeitsstelle, welche dich bei Fragen oder Anliegen unterstützen können. Die Jugendberatung steht dir in deiner Region zur Verfügung.