Die Tabakindustrie ist sehr zurückhaltend mit der Veröffentlichung von Geschäftszahlen. Fachleute können nur Vermutungen anstellen. Diese zeigen aber, dass mit dem Verkauf von Zigaretten enorm viel Geld verdient wird.
In der Schweiz teilen sich 3 Tabakunternehmen den Markt: Philip Morris, British American Tobacco Switzerland und JT International AG.
Geraucht wurden im Jahr 2013 nicht nur die 9'900'000'000 Zigaretten der drei Tabakunternehmer, sondern auch 900'000'000 Zigaretten, die aus dem Ausland importiert wurden. Man nimmt deswegen an, dass in der Schweiz in einem Jahr rund 4,3 Milliarden Franken fürs Rauchen ausgegeben wurden. Jeder «ein Päckli-pro-Tag»-Raucher hat für seine Sucht im Durchschnitt etwa CHF 3'000 ausgegeben.
Eine recht profitable Branche. Nicht wahr? Und denke daran, dass nicht nur in der Schweiz, sondern fast in der ganzen Welt geraucht wird: Die unbekannten weltweiten Umsätze müssen unvorstellbar hoch sein.
Du findest in vielen Gemeinden eine Jugendarbeits- und/oder Schulsozialarbeitsstelle, welche dich bei Fragen oder Anliegen unterstützen können. Die Jugendberatung steht dir in deiner Region zur Verfügung.
Du findest in vielen Gemeinden eine Jugendarbeits- und/oder Schulsozialarbeitsstelle, welche dich bei Fragen oder Anliegen unterstützen können. Die Jugendberatung steht dir in deiner Region zur Verfügung.