Menschen mit Orthorexie zu erkennen ist schwierig, weil sie ihr Verhalten mit dem Argument rechtfertigen können, dass sie sich ja bloss gesund ernähren wollten. Hier findest du ein paar Hinweise, wie du Menschen mit Orthorexie trotzdem erkennen kannst.
Wer an Orthorexie leidet:
Wenn nur eines dieser Anzeichen auf jemanden zutrifft, muss das noch lange nicht bedeuten, dass diese Person an einer Orthorexie leidet. Je mehr Anzeichen aber zutreffen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Orthorexie vorliegt.
Für eine professionelle Diagnose zieht man am besten eine qualifizierte Fachperson bei: z.B. einen Arzt oder eine Ärztin, eine/n Psychiater/in oder eine/n Psychologen/in.
Du findest in vielen Gemeinden eine Jugendarbeits- und/oder Schulsozialarbeitsstelle, welche dich bei Fragen oder Anliegen unterstützen können. Die Jugendberatung steht dir in deiner Region zur Verfügung.
Du findest in vielen Gemeinden eine Jugendarbeits- und/oder Schulsozialarbeitsstelle, welche dich bei Fragen oder Anliegen unterstützen können. Die Jugendberatung steht dir in deiner Region zur Verfügung.